
Frauennachttaxis in Remscheid einführen!
Letzte Woche Montag fand die letzte Ratssitzung vor der Sommerpause statt, zur Abstimmung stand unter u.a. unser Antrag ein Frauennachttaxikonzept für Remscheid zu entwickeln. Wir freuen uns sehr, dass dieser Antrag, nachdem schon das Votum im Gleichstellungs- und im Mobilitätsausschuss positiv ausfiel, bei der finalen Abstimmung im Stadtrat beschlossen werden konnte.
Frauen sind gegenüber Männern überproportional häufig bestimmten Gefahren und Belästigungen im öffentlichen Raum ausgesetzt. Viele Frauen fühlen sich vor allem in den späten Abend- und Nachtstunden unsicher und schränken sich daher auch in ihrer abendlichen Freizeitgestaltung stark ein.
Städte wie Freiburg, Mannheim und Hannover machen es vor: dort ist das Angebot der Frauennachttaxis schon seit einigen Jahren fest etabliert. Es handelt sich um ein speziell an Frauen gerichtetes Angebot vergünstigter Taxifahrten am Abend und in der Nacht und soll allen Frauen gleichermaßen einen sicheren Heimweg sowie eine gleichberechtigte Teilhabe am Abend- und Nachtleben ermöglichen.
Die Stadtverwaltung wird nun prüfen, welches Konzept sich für Remscheid am besten eignet. Wir sind gespannt auf das Ergebnis und werden uns konsequent für eine schnelle Umsetzung des Projekts einsetzen!
KONTAKT ZU UNS
DIE LINKE.Remscheid
Schützenstraße 62
42853 Remscheid
Tel.: 02191 460 42 54
Fax.:02191 951 37 31
E-Mail: info@dielinke-remscheid.de
Jetzt!Mitglied werden
DIE LINKE hilft!
Sozialberatung
Der Kreisverband DIE LINKE.Remscheid bietet jeden Donnerstag und Freitag zwischen 10 Uhr und 14 Uhr eine Sozialberatung an - telefonisch oder vor Ort. Wir helfen Remscheider Bürgerinnen und Bürgern bei Problemen und Konflikten rund um die Themen Grundsicherung, Sozialhilfe, Hartz IV und Miete.
Rufen Sie uns Dienstags oder Donnerstags unter der Telefonnummer (02191) 951 36 82 an oder schreiben Sie an büro(at)dielinke-remscheid.de und vereinbaren Sie einen Termin.
Wir vermitteln auch Hilfe bei:
· Antragsstellung
· Überprüfung von Bescheiden
· Widersprüchen
· Überprüfungsanträgen
· Behördengängen.
Ein in der sozialen Arbeit erfahrener Mitarbeiter steht bei Bedarf und nach Absprache auch zur Behördenbegleitung (Beistand nach § 13 SGB X) kostenlos, verschwiegen und professionell zur Verfügung.
Sozialberatung: DIE LINKE. Kreisverband Remscheid (dielinke-remscheid.de)