
Autoverkehr in der Lenneper Altstadt
Der Autoverkehr in der Lenneper Altstadt ist bereits seit Jahren ein viel und kontrovers diskutiertes Thema. Da das DOC-Projekt und seine ungewisse Zukunft lange Zeit viel Raum eingenommen haben, wurde eine politische Diskussion bzw. Entscheidung bisher immer wieder aufgeschoben. Da nun Klarheit in Sachen DOC herrscht und anderweitige Entwicklungen dieser Flächen sicherlich nicht die vom DOC anvisierten Besucherfrequenzen generieren wird, möchten wir die Diskussion gerne wieder aufgreifen und konkrete Ideen und Vorschläge sammeln. Schon bei der ersten Lennep-Konferenz im Juni gab es zahlreiche Stimmen, die eine Reduzierung oder Stopp des Autoverkehrs in der Lenneper Altstadt befürworteten. Uns ist es jedoch wichtig die Ansichten, Anregungen und Befürchtungen der Bürgerinnen und Bürger und vor allem die der Anwohner:innen und Einzelhändler:innen zu berücksichtigen und eine allgemein akzeptierte Lösung zu finden.
Der Autoverkehr in der Lenneper Altstadt ist bereits seit Jahren ein viel und kontrovers diskutiertes Thema. Da das DOC-Projekt und seine ungewisse Zukunft lange Zeit viel Raum eingenommen haben, wurde eine politische Diskussion bzw. Entscheidung bisher immer wieder aufgeschoben. Da nun Klarheit in Sachen DOC herrscht und anderweitige Entwicklungen dieser Flächen sicherlich nicht die vom DOC anvisierten Besucherfrequenzen generieren wird, möchten wir die Diskussion gerne wieder aufgreifen und konkrete Ideen und Vorschläge sammeln. Schon bei der ersten Lennep-Konferenz im Juni gab es zahlreiche Stimmen, die eine Reduzierung oder Stopp des Autoverkehrs in der Lenneper Altstadt befürworteten. Uns ist es jedoch wichtig die Ansichten, Anregungen und Befürchtungen der Bürgerinnen und Bürger und vor allem die der Anwohner:innen und Einzelhändler:innen zu berücksichtigen und eine allgemein akzeptierte Lösung zu finden.
Daher hat DIE LINKE für die Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am nächsten Mittwoch einen entsprechenden Antrag formuliert. Wir möchten, dass die Verwaltung eine „Autokonferenz“ organisiert. Die verschiedenen Akteure aus dem Bereich des Einzelhandels, der Gastronomie, Kultur und des Vereinslebens sowie Anwohnerinnen und Anwohner sollen dort die Möglichkeit haben mit lokalen Politiker:innen offen und sachlich über die zukünftige Ausrichtung des Autoverkehrs in der Lenneper Altstadt zu diskutieren. Die Konferenz soll dazu dienen die verschiedenen Stimmen und Ideen zusammenzubringen und sich mit professioneller Begleitung durch Expert:innen aus dem Bereich Stadt- und Verkehrsplanung über unterschiedliche Optionen und Sichtweisen zur Verkehrsführung auszutauschen. Denn neben der kompletten Öffnung oder Schließung des historischen Stadtkerns, gibt es diverse Modelle und Vorstellungen von temporären oder partiellen Schließungen bis hin zu anliegerfreien Zonen und neuen Wegsystemen.
Welche Regelungen wünscht Ihr Euch für den Autoverkehr in der Lenneper Altstadt?
KONTAKT ZU UNS
DIE LINKE.Remscheid
Schützenstraße 62
42853 Remscheid
Tel.: 02191 460 42 54
Fax.:02191 951 37 31
E-Mail: info@dielinke-remscheid.de
Jetzt!Mitglied werden
DIE LINKE hilft!
Sozialberatung
Der Kreisverband DIE LINKE.Remscheid bietet jeden Donnerstag und Freitag zwischen 10 Uhr und 14 Uhr eine Sozialberatung an - telefonisch oder vor Ort. Wir helfen Remscheider Bürgerinnen und Bürgern bei Problemen und Konflikten rund um die Themen Grundsicherung, Sozialhilfe, Hartz IV und Miete.
Rufen Sie uns Dienstags oder Donnerstags unter der Telefonnummer (02191) 951 36 82 an oder schreiben Sie an büro(at)dielinke-remscheid.de und vereinbaren Sie einen Termin.
Wir vermitteln auch Hilfe bei:
· Antragsstellung
· Überprüfung von Bescheiden
· Widersprüchen
· Überprüfungsanträgen
· Behördengängen.
Ein in der sozialen Arbeit erfahrener Mitarbeiter steht bei Bedarf und nach Absprache auch zur Behördenbegleitung (Beistand nach § 13 SGB X) kostenlos, verschwiegen und professionell zur Verfügung.
Sozialberatung: DIE LINKE. Kreisverband Remscheid (dielinke-remscheid.de)