Wachstum des globalen Treibhausgas-Ausstoßes muss noch in diesem Jahrzehnt gestoppt werden
Der vom Menschen verursachte Klimawandel schreitet voran. Schon jetzt sind die Lebensgrundlagen von Menschen in vielen Regionen der Welt bedroht. Unter den sozialen und wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels leiden zuallererst die Armen. Das gilt insbesondere für große Teile der Bevölkerung in den Ländern des globalen Südens. Sie leben zugleich in den Staaten, die am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben. In der Folge werden, etwa durch Dürren, Überschwemmungen und Versalzungen, bestehende regionale Konflikte verschärft und neue provoziert. Insofern ist die hauptsächlich von den Industriestaaten verursachte Erderwärmung auch eine Aggression gegen den Süden. Sie zerstört zudem einzigartige Ökosysteme, viele davon unwiederbringlich.
Um die Erderwärmung in beherrschbaren Grenzen zu halten, muss das Wachstum des globalen Treibhausgas-Ausstoßes noch in diesem Jahrzehnt gestoppt werden. Anschließend müssen die Emissionen kontinuierlich sinken. Zahlreiche Studien belegen, dass ein Umsteuern technisch möglich und angesichts der dramatischen Folgen der Erderwärmung ein Gebot wirtschaftlicher Vernunft und humanistischer Prinzipien ist. weiterlesen
Aktuelles und Pressemeldungen
Haus Cleff, Inhalte diskutieren und festlegen
Am Patrizierhaus Cleff, dem wohl bedeutsamsten Beispiel des „Bergischen Rokoko“ haben im vergangenen Jahr die ersten Arbeiten an der Außenhaut begonnen. Zum Ende dieses Jahres ist mit dem Abschluss der Sanierungsarbeiten zu rechnen. Wie die inhaltliche Gestaltung aussehen soll, darüber muss diskutiert werden. Weiterlesen
Antrag: Digitale Endgeräte für bedürftige Schüler sofort beschaffen
Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Remscheid stellt zur Sitzung des Integrationsrates, des Schulausschusses und des Rates folgenden Antrag: 1. Die noch fehlenden und noch nicht bestellten 1919 digitalen Endgeräte für bedürftige Schülerinnen und Schüler sind umgehend zu beschaffen. 2. Die Finanzierung ist durch kommunale Mittel... Weiterlesen
Antrag: Sportplatz Hackenberg mit Kunstrasen oder "Grüner Asche" ausstatten
Zur Sitzung des Sportausschusses am: 15.12.2020 und des Rates am: 25.02.2021stellt die LINKE Fraktion den Antrag: Die Verwaltung möge prüfen, ob es möglich ist, den aktuellen Fußball- Sportplatz der SG Hackenberg, kurzfristig mit einem Kunstrasenbelag oder „grüner Asche“ auszustatten. Weiterlesen

KONTAKT ZU UNS
DIE LINKE.Remscheid
Schützenstraße 62
42853 Remscheid
Tel.: 02191 460 42 54
Fax.:02191 951 37 31
E-Mail: info@dielinke-remscheid.de
ZeroCovid: Aufrufe allein reichen nicht
Simon Poelchau über die Forderung nach einem Wirts...
WIR HELFEN
Sozialberatung
Der Kreisverband DIE LINKE. Remscheid bietet eine Sozialberatung an. Wir helfen Remscheider Bürgerinnen und Bürgern bei Problemen und Konflikten rund um die Themen Grundsicherung, Sozialhilfe, Hartz IV und Miete.
Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer (02191) 460 42 54 oder schreiben Sie an büro(at)dielinke-remscheid.de und vereinbaren Sie einen Termin.